- Ressourcen- und Lösungsorientiert arbeiten: Auch in schweren Zeiten haben Menschen viel mehr Kompetenzen und Möglichkeiten, mit Problemen umzugehen und Ziele zu erreichen, als sie sich selbst zutrauen. Gemeinsam suchen wir den Zugang zu Ihren vielseitigen Ressourcen und schauen, wie Sie diese weiterentwickeln können.
- Verhalten entschlüsseln: Belastendes und Schräges erkennen, fällt uns in der Regel leicht. Unser Verhalten können wir dann nachhaltig verändern, wenn wir auch diese für uns unangenehmen Seiten akzeptieren und dann ein neues Verhalten ermöglichen.
- Wahlmöglichkeiten entwickeln, statt den Automatismen das Feld zu überlassen. Wahlfreiheit entfaltet sich dann, wenn Verständnis und Verantwortung für das, was „da so diffus ist“, entsteht.
- Neue Erfahrungen ermöglichen: Erkenntnis ist zwar der erste Weg zu Erleichterung und Verbesserung – werden diese dann noch mit neuen Erfahrungen verknüpft, können positive Veränderungen und Erleichterungen entstehen, die auch dauerhaft sind.
- Hürden überwinden: Beim Umsetzen neuen Verhaltens treten oft Hindernisse auf. Sie sind ein Zeichen von Weiterentwicklung, denn ohne dieses neue Verhalten und die Veränderung würde ich die Hürden nicht so wahrnehmen.
- Kraft und Lebensfreude entfalten: Statt permanenter Selbstkritik und „Herumlavieren“ entdecken wir neues, vormals ganz unbekanntes Terrain.
- Geschützten Raum nutzen: In meiner Beratung können meine Klienten neue Erfahrungen machen – sei es im Kontakt mit dem Therapeuten und in Gruppen auch mit den Gruppenteilnehmern, sei es fokussiert im Kontakt mit sich selbst – durch Experimente auf verschiedenen Ebenen.
- Gemeinsames Verständnis schaffen: Ein gemeinsames Verständnis dafür, wie wir zusammen arbeiten und uns auf die Reise begeben, erleichtert uns den Weg. Die einzelnen Wegpunkte mache ich transparent und Sie können mich jederzeit nach dem „Warum“ fragen.
- Gemeinsames Bündnis eingehen: Eine verständnisvolle und wertschätzende Begegnung mit den Menschen, die zu mir kommen, liegt mir besonders am Herzen.
Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg.
Johanna Mittelmeier
Praxis Ritter
Scheffelstraße 1
69168 Wiesloch
Termine nach Vereinbarung:
Telefon 06222-3181-418
Mobil 0173-9378-001
E-Mail jm@mittelmeiers.de
Skype +491739378001